Als Familienunternehmen in zweiter Generation und mit rund 70 Jahren Erfahrung im Wohnbau decken wir von Hefel das Leistungsfeld im Immobilienbereich so breit und vielfältig ab, wie kein anderer in der Region.
1948 wurde der Grundstein für die heutige Hefel Immobiliengruppe gelegt: Baumeister Wilfried Hefel sen. gründete ein Bauunternehmen, das sich schon sehr früh auf den Bereich Wohnbau konzentrierte – mit eigenem Bauhof und unternehmenseigenen Gewerken, die der Sicherung des hohen Qualitätsanspruchs dienen. Durch großen Erfolg und stetiges Wachstum vergrößerte sich das Unternehmen kontinuierlich. Mittlerweile bedient die Hefel Immobiliengruppe das gesamte Produktportfolio rundum die Immobilie: Von der Planung über den Bau bis hin zu Verkauf, Finanzierung, Verwaltung und Vermietung. Als Vorreiter gilt Hefel seit jeher im Bereich wegweisender technologischer Innovationen: Die einzigartigen Virtual Reality-Besichtigungen und das Multimediale Wohnen verschaffen dem Unternehmen überregionale Bekanntheit.
Die Hefel Unternehmensgruppe mit der Hefel Wohnbau AG an der Spitze deckt gemeinsam mit den Tochterfirmen GRABHER, Der Baumeister GmbH, RIVA home GmbH, smart home immobilienprofi GmbH und smart home Bauconsulting GmbH folgende Tätigkeitsfelder ab:
Zahlreiche Meilensteine säumen unseren Weg:
Das Forschungsprojekt HILITE gemeinsam initiiert mit Zumtobel Leuchten, witsch.visuals und dem Kompetenzzentrum VR-Vis in Wien wird für den e-Award nominiert. Kunden erleben im VR-Center Terminal V nun Sonnenstand-Simulationen mit Jahreszeiten sowie Lichtberechnungen und können unterschiedliche Platzierungen ihrer Möbel in Echtzeit ausprobieren.
Einführung der Veranstaltungsreihe INFOTHEK Wohnen. Einmal wöchentlich können sich Hefel Kunden und Immobilien-Interessierte zu unterschiedlichen, sich wiederholenden Themen informieren lassen. Nach dem Motto „Information on Demand“ können die Kunden ihren individuellen Informationsbedarf selbst steuern.
Das Hohenemser Traditionsunternehmen GRABHER, Der Baumeister wird in die Hefel Immobiliengruppe eingegliedert. Dadurch wird eine noch effizientere Marktbearbeitung möglich. Das Portfolio wächst um den Bereich Einfamilienhaus und Sanierungen von Burgen und Schlösser. Kein Wohnbauunternehmen im Land ist in der Lage eine vergleichsweise ähnlich tiefe Wertschöpfungskette im Wohnbereich zu bieten wie die Hefel Immobiliengruppe.
Pepper, der kleine Roboter zieht in den Terminal V. Hefel Wohnbau ist das erste Wohnbauunternehmen Europas, das einen humanoiden Roboter im Einsatz hat. In seiner eigenen Wohnwelt stellt Pepper Wohnungsinteressenten den aktuellen Hefel-Standard vor und bietet Inspirationen zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen.
VR-for-home = Interessenten können sich „ihre“ Immobilie bzw. „ihre künftige Aussicht“ auch Zuhause mittels Virtual Reality ansehen.
Teilnahme an der 20. Ausgabe der „Langen Nacht der Museen“ mit dem Terminal V als „digitales Museum“.
Hefel-Wohnbau-Förderung: Sonderfinanzierungmodell zur Leistbarkeit von Wohnungseigentum.